TITANIC-FEELING AUF DER COSTA CONCORDIA
Sommer 2010
Meine Sammlung zum Thema Titanic war bereits sehr umfangreich. Ich hatte schon viel über andere mächtige Schiffe gelesen, gesehen, gehört. Aber etwas fehlte noch: das richtige „Titanic-Feeling“ eines großen Kreuzfahrtschiffes. Einmal bei Sonnenuntergang an der Reling stehen, einmal am Balkon der Kabine den Blick aufs weite Meer schweifen lassen, einmal ein „Captains Dinner“ mit Sprühkerzen und schmunzeln dabei…
1. August 2010, Savona, Italien
Mit all diesen Erwartungen gehe ich also an Bord der Costa Concordia.
Ein 450 Millionen teures Schiff, 290 Meter lang und 35 Meter breit. Bei voller Besatzung knapp 5000 Menschen an Bord.
Eigentlich unvorstellbar, aber das Schiff ist um einiges größer als die Titanic – und es ist noch lange nicht das Größte der Welt!
Alles ist neu für mich, eine kleine Stadt, nur schwimmend. Tolles Essen, schönes Zimmer, das letzte ganz hinten rechts am Gran Bretagna Deck.
Ach ja, und da ist dann auch noch der fesche Kapitän. Er begrüßt uns am ersten Abend beim Eröffnungsevent auf der Bühne des Bordtheaters. Wie heißt der doch gleich? …. Francesco Scettino… genau…
Diesen Namen werde ich zwei Jahre später wohl noch öfter hören…